DIE FEUERBESTATTUNG |
Warum sich einäschern lassen ? |
Der Brauch der Feuerbestattung ist sehr alt, auch wenn bei uns für längere Zeit die katholische Kirche offiziell dagegen war. Erst in den letzten Jahren (und zwar seit 1963) hat auch die Kirche den Brauch der Einäscherung akzeptiert. Unter den Gründen, die die Einäscherung rechtfertigen könnten, können wir folgende bringen:
|
Wer kann sich einäschern lassen ? |
Laut italienischem Gesetz kann sich jeder einäschern lassen, muss aber einige Bestimmungen einhalten:
|
Was kostet die Einäscherung ? |
Die Kosten für die Einäscherung sind die gleichen wie bei der Erdbestattung und sind sehr unterschiedlich bei den verschiedenen Gemeinden. Zum Beispiel für die Einwohner von Bozen kostet sie 204,00 €, aber für solche, die außerhalb der Gemeinde wohnen (wenn auch in Südtirol), kostet es gleich 384,00 €. Für solche, die außerhalb von Südtirol wohnen kostet es dann 497,00 €. Außer der Einäscherung an sich muss man dann auch andere Kosten berücksichtigen, die man begrenzen, aber nicht ganz auslassen kann. |
Ich will mich nur einäschern lassen, will aber keine Leichenfeier, weder religiöse noch zivile. Was würde es mich kosten ? |
Es ist sehr schwierig, die Kosten im Vornherein festzulegen, weil zu den Kosten der Einäscherung auch die Spesen für die Übersetzung der Leiche zum Krematorium zu rechnen sind und eine Anzahl von unvermeidlichen Nebenkosten. Um genauere Informationen über diese Kosten zu erhalten, müssen Sie sich an Bestattungsunternehmen wenden. Die Tarife von der Gemeinde Bozen für die Einäscherung sind folgende:
ACHTUNG: Die Preise variieren fast jedes Jahr. Diese sind ab Januar 2022 aktuell |