Allegato alla rivista "Confini" n. 1/2001 |
Jahrgang 2 - Nr. 1 |
|
Wozu ist die Mitgliedschaft bei SOCREM gut? |
Neuerdings die am häufigsten gestellte Frage: Jetzt wo doch das Krematorium gebaut und im Einsatz ist, jetzt wo alle Friedhofsdienste, Feuerbestattung inbegriffen, zahlungspflichtig sind, jetzt wo der Paperkrieg um sich einäschern zu lassen nicht mehr so arg scheint, wozu Mitgliedschaft bei Socrem? Gegründet wurde der Verein hauptsächlich, um jedem die Möglichkeit zu bieten, die Einäscherung auf einfachem und sicherem Weg zu erhalten. Die Mitgliedschaft ist von den drei gesetzlich vorgeschriebenen Zugangsformen bestimmt jene, die keine Ungewissheit mit sich trägt. Die anderen zwei Wege für den Erhalt der Bewilligung zur Einäscherung bedürfen einer Abklärung, denn sie sind nur unter gewissen Bedingungen begehbar (bei Socrem kann man sich übrigens kostenlos erkundigen). Das Bedürfnis nach Information rund um die Feuerbestattung unter verschiedenen Gesichtspunkten geht den Einzelnen an, der Antworten zu seinem persönlichen Fall sucht, aber auch die ganze Gemeinschaft, durch deren örtliche Behörden. An Neuigkeiten fehlt es ohnehin nie. Letztes Jahr, zum Beispiel, ist das Gesetz über die Zerstreuung der Asche erlassen worden, doch deren praktische Anwendung ist immer noch rätselhaft. Das Geld der Mitgliedschaftsbeitrage wird für die Erhaltung von Anlaufstellen eingesetzt, wo jedermann einen kostenlosen und vor allem uneigennützigen Auskunfts- und Beratungsdienst in Anspruch nehmen kann. Die Informationstätigkeit wird für Mitglieder zudem durch die Sendung des Infoblattes "i socrem" und zum ersten Mal auch von "Confini" abgerundet. In dieser Richtung haben sich die Bemühungen von Socrem allgemein gelohnt, denn das die Feuerbestattung immer vorteilhaft ist, haben die Leute verstanden und auch jene Behörden, die Socrem zu unterstützenden Maßnahmen hat bewegen können. Doch es geht nicht immer nur gut. Die frisch gebackene Besteuerung der friedhöflichen Dienstleistungen, ob Erd- oder Feuerbestattung, haben die in zehnjähriger Arbeit erwirkten Forderungen mit einem Schlag zunichte gemacht. Bei den Verhandlungen für die Festsetzung der Tarife ist die Vertretungskraft von Socrem mit ihren über 5ooo Mitgliedern zum tragen gekommen und hat zumindest die Gemeinde Bozen veranlasst, die Tarife auf ein Minimum anzusetzen. In den anderen Gemeinden laufen die Verhandlungen weiter. Die Mitgliedschaft dient dazu, die Forderungen und Anliegen von Socrem zu untermauern. Was das Krematorium anbelangt setzt sich Socrem für ein den Bedürfnissen der Trauergäste besser abgestimmten Ablauf der Einäscherung ein. Es soll ein besinnungsfreundliches und tröstliches Empfangsprotokoll erarbeitet werden, der zur Zeit fehlt. Was nicht fehlt, sind wirtschaftliche Spekulationen um die Leitung des Krematoriums, denen Socrem ein Riegel setzen mochte. Nicht genug. Die wichtigsten Anliegen unserer Mitglieder werden in konkrete und vorteilhafte Dienstleistungen umgesetzt, so wie etwa die neue Bestattungsversicherung die in dieser Nummer näher beschrieben wird. Zusammenfassend bringt die Mitgliedschaft bei Socrem also mittelbare und unmittelbare Vorteile mit sich, sei es auf individueller, wie auch auf gemeinschaftlicher Ebene. |
![]() |